Fachstelle proRespekt
Die Fachstelle proRespekt hat die Funktion der Programmagentur inne und ist für die landesweite Steuerung des Programms zuständig. Sie koordiniert die im Programm tätigen proRespekt-Pilot*innen und proRespekt-Coaches, qualifiziert sie und begleitet sie fachlich. Darüber hinaus begleitet sie die teilnehmenden Schulen bei der Umsetzung ihrer Entwicklungsvorhaben in den Bereichen Gewaltprävention, Demokratiebildung und der Vermeidung von Schuldistanz.
Die Fachstelle proRespekt entwickelt Strukturen und Materialien, die die Qualität der Programmumsetzung sicherstellen sollen. Hierzu gehören die Qualifizierung aller proRespekt-Mitarbeitenden in den Themenfeldern des Programms, Veranstaltungen und Instrumente zur Begleitung der Entwicklungsprozesse an den Schulen (z.B. Bedarfsanalysen zum Auftakt der Zusammenarbeit, jährliche Zielvereinbarungen), Formate zum schulform- und bezirksübergreifenden Austausch, die Vermittlung von Expert*innen, die Bereitstellung von Fach- und Methodenmaterial.
Zudem versteht sich die Fachstelle proRespekt als zentrale Kontaktstelle für alle interessierten Kinder und Jugendlichen, Eltern und Schulen der Stadt sowie als Netzwerkpartnerin für andere Berliner Organisationen und Akteur*innen, die in den Themenfeldern Gewaltprävention, Demokratiebildung und dem Umgang mit Schuldistanz aktiv sind.
Der Trägerverbund aus Deutscher Kinder- und Jugendstiftung, Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und Violence Prevention Network gGmbH bildet die Fachstelle proRespekt. Die Träger bringen ihre Expertise aus den Bereichen Schulentwicklung, Streetwork und Gewaltprävention ein. Die Fachstelle proRespekt wird von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.
Mitarbeiterinnen
Daniela Telleis
Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e. V.
daniela.telleis@prorespekt.org
0157 851 180 51
Katharina Muchitsch
Violence Prevention Network gGmbH
katharina.muchitsch@prorespekt.org
0157 509 962 08
Sophie Marschner
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
sophie.marschner@prorespekt.org
030 257 67 6876
Kontakt
Fachstelle „proRespekt – gewaltfreie Schulen demokratisch gestalten“
Rigaer Straße 71a
10247 Berlin
Tel.: 030 420 17 120
Email: fachstelle@prorespekt.org