Botschafter*innen
Unsere Botschafter*innen des Programms von proRespekt vertreten die Ziele und Anliegen des Programms aus eigener Überzeugung heraus. Sie inspirieren, sich gegen jegliche Form von Gewalt und für eine lebendige Demokratie einzusetzen.
YIĞIT MUK
Yiğit Muk, Botschafter des Programms proRespekt, wurde 1988 in Berlin-Neukölln geboren und verbrachte seine Jugend als Mitglied einer berüchtigten Straßengang. Über die Jahre konnte er sich jedoch von diesem Alltag und der dazugehörigen Gewalt lösen. Trotz seiner früheren Hauptschulempfehlung machte er 2012 das beste Abitur Deutschlands. Seine Erfahrungen hat er 2015 in dem Buch „Muksmäuschenschlau. Wie ich als Hauptschulproll ein Abitur mit 1+ hinlegte“ niedergeschrieben.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Programmbotschafter Yiğit Muk für sein ehrenamtliches Engagement.
Bisher konnten folgende Lesungen erfolgreich veranstaltet werden:
19.11.2021 im Lessing Gymnasium vor ca. 60 Schüler*innen
18.11.2022 im Kino Alhambra (Wedding) vor ca. 200 Schüler*innen
25.01.2023 in der Marcana Schule vor ca. 50 Schüler*innen
14.11.2023 im Kino CineMotion (Hohenschönhausen) vor ca. 250 Schüler*innen
Yiğit Muk inspiriert und empowert auf den Veranstaltungen Jugendliche, aus ihren Möglichkeiten und dem Glauben an sich selbst, das Beste herauszuholen. Jede*r braucht jemanden der/die an einen glaubt und sich für den Werdegang des jungen Menschen interessiert. Dies sind meist die Eltern, Verwandte, Freund*innen aber möglichst auch Lehrpersonen, denn sie haben entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Schüler*innen.
„Meine Schüler waren sehr beeindruckt vom Vortrag des jungen Mannes. Mir kommt es so vor, als wenn sie sich in meinem Unterricht mehr anstrengen. Sie haben auch geäußert, dass sie unbedingt einen Schulabschluss anstreben. Eine will sogar nunmehr Abitur machen. Scheinbar hat der authentische Vortrag ihrem Reifungsprozess einen positiven Schub gegeben. Prima, dass ihr solch eine sinngebende Veranstaltung für uns organisiert habt.“ (Lehrkraft)
„Ich fand es sehr interessant. Der Redner war sehr authentisch und wirkte echt. Die Abwechslung zwischen Lesung und freier Erzählung war gut (kurzweilig).“ (Lehrkraft)
„Die Veranstaltung mit Yiğit Muk war toll. Viele Lehrer würden sich freuen, wenn die Schüler*innen es auch im Unterricht schaffen würden, so lange so konzentriert zuzuhören.“ (proRespekt-Coachin)
SULI PUSCHBAN
Suli Puschban ist Sozialpädagogin, Singer-Songwriterin und Kinderliedermacherin, die für ihre mitreißenden und nachdenklichen Songs bekannt ist.
Ihre Liedtexte greifen immer wieder die Themen Respekt, Toleranz und Vielfalt auf. Mit einer gelungenen Mischung aus Humor und tiefgründiger Botschaft ermutigt Suli Puschban dazu, alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder anderen Merkmalen respektvoll zu behandeln.
Ihre Musik ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken an und fördert ein harmonisches Miteinander. Als leidenschaftliche Musikerin hat sie auf zahlreichen Konzerten bereits tausende Kinder erreicht und dabei gemeinsam mit ihnen neue Melodien erschaffen. Sie setzt sich besonders für ein positives Schulklima ein, in dem Kinder gehört und unterstützt werden.
„Selbstverständlich sollen Kinderlieder lustig sein. Es gibt nichts Schöneres, als mit Kindern Lieder zu singen, bei denen sie sich vor Lachen biegen und vor Freude jauchzen. Aber ich bin überzeugt, dass wir Kinder nicht vor schwierigen Themen verschonen sollten. Im Gegenteil. Sie lieben es, sich mit wichtigen, aktuellen Themen zu beschäftigen, sind von einem klaren Verständnis für Gerechtigkeit beseelt und wollen – genau wie Erwachsene – an der Gesellschaft teilhaben, einen Beitrag leisten und gehört werden.“ (Aus Kinderlieder Magazin)
Wir freuen uns auf gemeinsame Konzerte und Danken für Suli Puschban für ihr Engagement.