Termine 2025
- 05.11. / 09:00-14:00 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: Marcana Schule, Flämingstr. 16-18, 12689 Berlin (Marzahn)
- 07.11. 09:00-16 Uhr
Basisqualifizierung* für alle neuen proRespekt Mitarbeitenden
übergreifendes Thema: Einstieg ins Programm und Grundlagen der Schulentwicklung - 26.11. 09:00-16 Uhr
Basisqualifizierung für alle neuen proRespekt Mitarbeitenden
übergreifendes Thema: Schuldistanz und Sozialraumorientierung
- 03.12. / 09:00-14:00 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: Herman-Nohl-Grundschule, Hannemannstraße 68, 12347 Berlin
Thema: Veränderungsprozesse in Schulen (Institut für Restorative Praktiken)
Vergangene Termine
- 01.10. / 09:00-14:00 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: JFE Skandal, Gryphiusstraße 29, 10245 Berlin
Thema: Diversity-Training (MBT für Demokratieentwicklung)
- 23.09. von 16-18 Uhr
proRespekt-Hoffest in der Rigaer Straße 71A,
weitere Informationen und Link zur Anmeldung unter Aktuelles
- 17.09. / ganztägig Uhr Sozialraumtag mit dem Bezirksteam Lichtenberg
Das Bezirksteam, aktuell bestehend aus fünf proRespekt-Coaches und der proRespekt-Pilotin, besuchen drei Einrichtungen, Projekte oder Initiativen ihrer Wahl im Bezirk.
- 01.-02.09. ganztägig
proRespekt Transferwerkstatt (intern) Ort: JFE Skandal, Gryphiusstraße 29, 10245 Berlin
Themen: Wissensmanagement und Transfer gelingend gestalten
- 27. – 28.08. / 9-16 Uhr
Konstruktive Konfliktbearbeitung – Workshop für proRespekt-Coaches und Schulsozialarbeiter*innen
Ort: Fachstelle proRespekt
Inhalt: Wenig ist verbindender als bereinigte Konflikte. Aufgrund der Annahme, dass Konflikte zum alltäglichen Leben dazugehören und wichtiger Motor für Veränderung sind, sollten wir lernen konstruktiv mit Konflikten umzugehen, anstatt sie unbedingt vermeiden zu wollen oder sie unkontrolliert eskalieren zu lassen. Dazu gehört das Wissen um theoretische Aspekte, wie auch um die Auseinandersetzung mit der eigenen Konfliktbiografie. Am ersten Tag des Workshops stellen wir verschiedenen Ansätze zur Konfliktbearbeitung vor und lernen unser eigenes Verhalten im Konflikt besser kennen und verstehen. Am zweiten Tag identifizieren wir Konflikte im Schulkontext, versuchen sie einzuordnen und zu analysieren, um passende Lösungsansätze zu entwickeln. Workshopleitung: Maria Krisinger und Wolfram Metzig-Eisner (proRespekt-Pilot*innen)
- 08.07. / 11:30-13:30 Uhr
Bezirkstreffen Spandau. Ort: Schulaufsicht Spandau, Streitstraße 6, 13587 Berlin
Thema: Programmumsetzung und -erfolg an den Schulen des Bezirks
Ziel: Gemeinsam mit allen Beteiligten den aktuellen Stand der Programmarbeit im Bezirk reflektieren und einen abgestimmten Fahrplan für das weitere Vorgehen vereinbaren.
- 02.07. / 09:00-14:00 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: Schule am Koppenplatz, Auguststraße 21, 10117 Berlin
- 25.06. / 13:30-15:30 Uhr
Bezirkstreffen Neukölln. Ort: Christoph-Ruden-Grundschule, An den Achterhöfen 13, 12349 Berlin
- 24.06. / 12:00-14:00 Uhr
Bezirkstreffen Lichtenberg. Ort: Randow-Schule, Randowstraße 45, 13057 Berlin
- 18.06. / 11:00-13:00 Uhr
Bezirkstreffen Tempelhof Schöneberg. Ort: Schule am Berlinickeplatz, Alt-Tempelhof 53-57, 12103 Berlin
- 04.06. / 09:00-14 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: Grundschule am Schleipfuhl, Nossener Str. 85, 12627 Berlin
- 28.05. / 09:00-11 Uhr
Bezirkstreffen Marzahn-Hellersdorf. Ort: Regionale Schulaufsicht Marzahn-Hellersdorf, Fritz-Lang-Straße 6, 12627 Berlin
- 13.05. / 14:00-16 Uhr
Bezirkstreffen Reinickendorf. Ort: Hausotter Grundschule, Hausotterplatz 4, 13409 Berlin
- 07.05. / 09:00-14 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: JFE Skandal, Gryphiusstraße 29, 10245 Berlin
- 03.04. / 09:00-14 Uhr Sozialraumtag mit dem Bezirksteam Reinickendorf
Jedes Bezirksteam, bestehend aus je sechs proRespekt-Coaches und dem/der proRespekt-Pilot*in, besuchen drei Einrichtungen, Projekte oder Initiativen ihrer Wahl im Bezirk. Der Sozialraum-Tag zielt darauf ab, professionsübergreifende Kooperationen zwischen schulischen und außerschulischen Akteuren im Bezirk zu stärken, um die Lebenswelt der Schüler*innen besser zu verstehen und ihre Bedürfnisse effektiver zu adressieren.
- 02.04. / 09:00-14 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: Schule am Koppenplatz, Auguststraße 21, 10117 Berlin
- 05.03. / 09:00-14 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: SIBUZ Spandau, Streitstraße 6, 13587 Berlin
Thema: Hilfe- und Notfallplan
- 12.02. / 09:00-14 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: JFE Skandal, Gryphiusstraße 29, 10245 Berlin
Thema: Religiös begründete Konflikte (Input durch Alev Kubat), Diskriminierungsschutzkonzept
- 15.01. / 09:00-14 Uhr
Gesamtteamsitzung mit allen proRespekt Mitarbeitenden. Ort: Marcana-Schule, Flämingstr. 16-18, 12689 Berlin (Marzahn)
Thema: Was erwartet uns 2025? Jahresplanung